Plädoyer für ein Umdenken in Vöcklabruck

 

Vöcklabruck ist das Tor zum Salzkammergut – wie wahr! Leider zeichnet sich schon seit einigen Jahren ein mehr als erschreckender Trend ab. Immer weniger Geschäfte am Stadtplatz und in der Innenstadt, so gut wie keine großen Veranstaltungen mehr.

Kein Stadtfest, kein Faschingsumzug und keine Bälle im Stadtsaal. Auch die Maidult ist leider nicht mehr das, was sie einmal war! Doch bei aller Schwarzmalerei - immerhin gibt es noch den Pferdemarkt und einen Mittelaltermarkt sowie einen

Perchtenlauf in Vöcklabruck.

Ansonsten sei noch festgehalten was nicht nur wir als aufmerksame Bürger in der Stadt beobachten:

Die Regionalität stirbt aus. Hatten wir früher noch einige Metzgereien und Bäckereien, so sind diese fast zur Gänze verschwunden. Nur mehr eine Bäckerei die, welche noch selbst produziert. Erschreckend ist auch der immer weiter anwachsende Leerstand am Stadtplatz bzw. in der Innenstadt. Hier wäre ein entschiedenes Handeln im Sinne der Gewerbetreibenden angesagt, um damit man bald wieder von einer echten Innenstadtbelebung sprechen kann.

„Von Seiten der FPÖ-Fraktion sind wir jederzeit dazu bereit, konstruktive und umsetzbare Vorschläge von der Vöcklabrucker Bevölkerung in die zuständigen Ausschüsse und den Gemeinderat zu tragen und abzuarbeiten.“, so Stadtrat David Binder und Fraktionsobmann Roland Pröll – Bachinger.